Evn Aktie: Neuer Schub für das Wachstum!

Die EVN AG, ein führendes österreichisches Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen, verzeichnet eine positive Kursentwicklung zum Jahresbeginn 2025. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,2 Milliarden Euro zeigt der Versorger eine stabile Position am Markt. Der Aktienkurs liegt aktuell bei 23,03 Euro und konnte im vergangenen Monat um 5,38 Prozent zulegen.

Wichtige Termine für Aktionäre

Anleger sollten sich den 26. Februar 2025 vormerken: An diesem Tag veröffentlicht EVN die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 und hält zugleich die Jahreshauptversammlung ab. Kurz darauf, am 3. März 2025, steht die Auszahlung der Schlussdividende an.

Evn-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evn-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Evn-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evn-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evn: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evn?