Evotec Aktie: Dunkle Wolken voraus?

Die Evotec-Aktie zeigt sich am Dienstag weiterhin unter Druck und setzt damit ihren jüngsten Abwärtstrend fort. Im XETRA-Handel verzeichnete das Papier einen Rückgang von 0,9 Prozent auf 8,24 Euro, nachdem es bereits mit einem schwächeren Kurs von 8,35 Euro in den Handelstag gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf über 632.000 Aktien, wobei im Tagesverlauf ein Tiefststand von 8,11 Euro erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 14,77 Euro, das Ende März verzeichnet wurde. Aktuell müsste die Aktie fast 80 Prozent zulegen, um dieses Niveau wieder zu erreichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Experteneinschätzungen für die weitere Entwicklung der Evotec-Aktie fallen verhalten optimistisch aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 9,68 Euro sehen Analysten noch moderates Aufwärtspotenzial. Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigten allerdings eine herausfordernde Geschäftsentwicklung: Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Evotec einen Umsatzrückgang von 5,8 Prozent auf 184,89 Millionen Euro, während sich der Verlust je Aktie auf 0,22 Euro belief. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Experten mit einem Verlust von 0,776 Euro je Aktie.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...