Evotec Aktie: Fehlanzeige bei Lösungen?

Die Evotec-Aktie verzeichnete am Donnerstag eine positive Entwicklung im XETRA-Handel und konnte bis zum Mittag um beachtliche 3,6 Prozent auf 9,31 Euro zulegen. Das Handelsvolumen erreichte dabei über 334.000 Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt. Bemerkenswert ist diese Entwicklung vor allem angesichts der jüngsten Schwankungen: Während das Papier Ende März noch bei 14,77 Euro notierte, sank es im August zeitweise auf ein Jahrestief von 5,06 Euro. Die aktuelle Kurserholung deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin, wenngleich der Abstand zum 52-Wochen-Hoch mit 37 Prozent weiterhin beträchtlich bleibt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Geschäftszahlen belasten Entwicklung

Die veröffentlichten Quartalszahlen des Biotechnologieunternehmens zeigen weiterhin Herausforderungen auf. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Evotec einen Umsatzrückgang von 5,8 Prozent auf 184,89 Millionen Euro, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Der Verlust je Aktie blieb konstant bei 0,22 Euro. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Verlust von 0,776 Euro je Aktie. Auch für die Aktionäre ist keine Dividendenzahlung in Aussicht, was die aktuelle Geschäftssituation unterstreicht. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt derzeit bei 9,68 Euro.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?