EXASOL Aktie: Spannende Zukunftsprojekte

Nach der beeindruckenden Rally seit Jahresbeginn verzeichnete die EXASOL Aktie am vergangenen Handelstag einen deutlichen Rückgang. Mit einem Minus von 4,39 Prozent schloss der Titel bei 3,27 Euro und entfernte sich damit weiter vom erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 3,59 Euro. Dennoch bleibt die Jahresentwicklung mit einem Plus von über 40 Prozent seit Januar 2025 äußerst positiv. Experten sehen in der aktuellen Kursschwäche eine technische Korrektur, nachdem der RSI-Wert von 71,5 auf eine überkaufte Marktsituation hindeutet.
Analysten bleiben trotz Kursdelle optimistisch
Die zwei Finanzanalysten, die EXASOL regelmäßig bewerten, halten trotz des jüngsten Rückgangs an ihren positiven Einschätzungen fest. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 4,75 Euro sehen sie ein Aufwärtspotential von mehr als 43 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Besonders bemerkenswert: Die Kursziele wurden in den vergangenen vier Monaten deutlich angehoben, was das gestiegene Vertrauen in die Wachstumsstrategie des Nürnberger Datenbankspezialisten widerspiegelt. Auch wenn das erwartete KGV für 2025 mit 49,43 weiterhin hoch bleibt, rechnen Experten mit einer verbesserten Profitabilität und Rentabilitätsaussichten in den kommenden Jahren.
EXASOL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EXASOL-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten EXASOL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EXASOL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EXASOL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...