Fidelity China Special Situations Aktie: Eindrucksvolle Ergebnisse

Die Fidelity China Special Situations PLC verzeichnet bedeutende Veränderungen in ihrer Aktienstruktur. Im Januar 2025 führte das Unternehmen umfangreiche Rückkaufprogramme durch, bei denen insgesamt mehr als 5,3 Millionen Stammaktien zur Einziehung erworben wurden. Diese strategische Maßnahme führte zu einer Neujustierung des ausgegebenen Aktienkapitals, das sich zum 31. Januar 2025 auf 584,39 Millionen Stammaktien belief. Bemerkenswert ist dabei, dass von dieser Gesamtzahl etwa 85,63 Millionen Aktien als eigene Anteile im Eigenbestand gehalten werden, die keine Stimmrechte besitzen. Folglich reduziert sich die Gesamtzahl der stimmberechtigten Aktien auf knapp 498,76 Millionen.

Aktuelle Bewertung und Handelsdynamik

Der Nettoinventarwert (NAV) des Unternehmens wurde zum Stichtag 31. Januar 2025 mit 260,12 Pence je Aktie ermittelt. Die Handelsdynamik setzt sich auch im Februar fort, wie jüngste Transaktionen zeigen. Anfang Februar wurden weitere 62.727 Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 228,76 Pence zurückgekauft, wobei die Kursspanne zwischen 227,50 und 229,50 Pence lag. Diese kontinuierlichen Rückkaufaktivitäten unterstreichen das anhaltende Engagement des Unternehmens in der aktiven Steuerung seiner Kapitalstruktur.

Fidelity China Special Situations-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fidelity China Special Situations-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Fidelity China Special Situations-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fidelity China Special Situations-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fidelity China Special Situations: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...