Freenet Aktie: Kurs erreicht neues 52-Wochen-Hoch
Starke Performance bei Freenet: Aktienkurs klettert auf 52-Wochen-Hoch von 30,54 Euro, unterstützt durch solide Quartalszahlen und erhöhte Dividendenankündigung
- Kursanstieg von 33 Prozent seit Vorjahrestief
- Gewinn pro Aktie steigt auf 0,60 Euro
- Analysten sehen Kursziel bei 33,30 Euro
- Dividendenerhöhung auf 1,91 Euro geplant
Die Freenet-Aktie demonstriert weiterhin ihre bemerkenswerte Marktstärke und verzeichnet eine positive Entwicklung im XETRA-Handel. Der Telekommunikationsdienstleister konnte seinen Aktienkurs auf beachtliche 30,54 Euro steigern, was das höchste Niveau der vergangenen 52 Wochen markiert. Im Vergleich zum Vorjahrestief von 22,78 Euro bedeutet dies einen imposanten Anstieg von über 33 Prozent. Die robuste Performance spiegelt sich auch in den Handelsumsätzen wider, mit mehr als 100.000 gehandelten Aktien allein an einem Tag.
Solide Geschäftszahlen untermauern Kursentwicklung
Die positive Kursentwicklung wird durch überzeugende Geschäftsergebnisse gestützt. Im jüngsten Quartalsbericht verzeichnete Freenet einen Gewinn pro Aktie von 0,60 Euro, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,53 Euro darstellt. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 2,32 Euro und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 33,30 Euro an. Zudem plant das Unternehmen, seine Aktionäre mit einer auf 1,91 Euro erhöhten Dividende am Unternehmenserfolg zu beteiligen, nachdem im Vorjahr 1,77 Euro je Aktie ausgeschüttet wurden.
Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...