Fresenius Medical Care Aktie: Absatzmarkt studiert
Die FMC-Aktie zeigte sich am Freitag weitgehend stabil und bewegte sich im Tagesverlauf in einem engen Korridor um die 47-Euro-Marke. Das Handelsvolumen belief sich auf über 180.000 gehandelte Aktien, wobei der Kurs zwischen einem Tageshoch von 47,12 EUR und einem Tief von 46,56 EUR pendelte. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 48,31 EUR, das Ende Januar erreicht wurde, notiert die Aktie derzeit nur knapp 3 Prozent niedriger. Bemerkenswert ist auch die deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 32,51 EUR, das im August verzeichnet wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?
Geschäftsentwicklung und Analysteneinschätzungen
Die jüngsten Quartalszahlen des Dialysekonzerns zeigen ein differenziertes Bild: Während der Umsatz im dritten Quartal 2024 um 3,57 Prozent auf 4,76 Milliarden Euro zurückging, konnte das Unternehmen seinen Gewinn je Aktie deutlich steigern – von 0,29 EUR im Vorjahreszeitraum auf nun 0,73 EUR. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 2,81 EUR. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,13 EUR je Aktie, was einen leichten Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 1,19 EUR bedeutet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten wurde auf 43,92 EUR festgesetzt.
Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?