Fresenius Medical Care Aktie: Klimaneutral in der Wirtschaft

Die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC) bewegte sich am Dienstag in einem verhaltenen Marktumfeld seitwärts. Im XETRA-Handel pendelte der Kurs des Dialysespezialisten um die 47,50-Euro-Marke, nachdem das Papier in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte Erholung verzeichnet hatte. Seit dem 52-Wochen-Tief im August 2024 bei 32,51 Euro konnte die Aktie deutlich zulegen. Das aktuelle Kursniveau liegt jedoch noch knapp unter dem kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 48,31 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?

Analysten zeigen sich zuversichtlich

Die Experten von Warburg Research haben ihre Einschätzung für die FMC-Aktie von „Verkaufen“ auf „Halten“ angehoben. In ihrer Analyse gehen sie davon aus, dass das Unternehmen das vergangene Geschäftsjahr stark abgeschlossen hat. Die durchschnittliche Einschätzung der Analysten sieht ein Kursziel von 43,92 Euro vor, während für das Geschäftsjahr 2024 ein Gewinn je Aktie von 2,78 Euro erwartet wird. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,13 Euro je Aktie, was einen leichten Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 1,19 Euro bedeutet.

Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?