Fresenius Medical Care Aktie: Knappe Finanzen?
Die FMC-Aktie verzeichnete am Mittwoch deutliche Kursverluste im XETRA-Handel. Der Dialysespezialist musste einen Kursrückgang von 0,7 Prozent auf 46,86 Euro hinnehmen, wobei das Papier im Tagesverlauf sogar bis auf 46,63 Euro absackte. Besonders bemerkenswert ist dieser Rückgang vor dem Hintergrund der jüngsten positiven Entwicklung, die die Aktie noch Ende Januar auf ein 52-Wochen-Hoch von 48,31 Euro geführt hatte. Das Handelsvolumen zeigte mit über 89.700 gehandelten Aktien eine rege Aktivität der Marktteilnehmer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?
Ausblick und Analysteneinschätzungen
Die Experten zeigen sich trotz der aktuellen Kursschwäche verhalten optimistisch für die weitere Entwicklung. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 43,92 Euro spiegelt sich eine vorsichtig-positive Markteinschätzung wider. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Analysten ein Ergebnis je Aktie von 2,81 Euro. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,13 Euro je Aktie, was einen leichten Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 1,19 Euro bedeutet. Die Quartalszahlen zeigten zuletzt eine deutliche Verbesserung beim Ergebnis je Aktie, das von 0,29 Euro im Vorjahresquartal auf 0,73 Euro stieg, trotz eines leichten Umsatzrückgangs auf 4,76 Milliarden Euro.
Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...