Geglückter Wochenstart: DAX von Autowerten dominiert und von Tesla inspiriert
Die Auto-Werte ziehen den DAX zum Wochenstart nach oben, Tesla erhält einen Grossauftrag und der SAP-Gründer legt bei seinen Aktien zu.
Zum Handelsstart zeigte der DAX zunächst keine Bewegung und notierte weiter im oberen Drittel der Bandbreite, die wir in der vergangenen Woche mit 200 Punkten Bewegung Spannbreite eingezogen hatten. In der ersten Handelsstunde wurde diese Seitwärtsphase zunächst fortgesetzt. Im Umkreis des Schlusskurses des Freitags fand sich keine klare Tendenz. Denn der Markt wartete auf den ifo Geschäftsklimaindex um 10.00 Uhr – dieser fiel den vierten Monat in Folge. Am Markt wurde erst die Angst gespielt, dass es zu einer Stagflation kommt. Später dominierte aber die politische Idee der FDP, bei der Rentenlücke auf Aktien zu setzen. So stieg der Deutsche Aktienindex zum Mittag hin an die 15.600 und damit in die Nähe des Vorwochenhochs. Die Volatilität war hierbei jedoch sehr gering und brachte letztlich nur 80 Punkten zwischen Tagestief und Tageshoch hervor. Ein neues Monatshoch wurde dabei nicht erreicht, aber ein neues Verlaufshoch auf Schlusskursniveau. Wir schlossen genau bei 15.599 Punkten und damit technisch genau an der Abwärtstrendlinie der letzten Woche. Vor allem die steigenden Notierungen an der Wall Street inspirierten den DAX. Der marktbreite S&P500 kletterte auf ein neues Allzeithoch und auch der Dow Jones glänzte mit Rekorden. Die entsprechenden Tagesparameter vom DAX-Handelstages sind hier aufgeführt:Eröffnung | 15.580,58 |
Tageshoch | 15.611,95 |
Tagestief | 15.531,95 |
Vortageskurs | 15.542,98 |
Schlusskurs | 15.599,23 |

