Grenke Aktie: Chancen in der Pipeline

Die Grenke AG verzeichnete am 27. Dezember einen positiven Handelstag mit einem Kursanstieg von 0,65 Prozent auf 15,45 Euro. Der Finanzdienstleister für IT-Leasing und Small-Ticket-Finanzierungen konnte damit seine Position leicht verbessern, nachdem die Aktie im Monatsverlauf einen Rückgang von 1,65 Prozent verbuchen musste.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grenke?

Ausblick auf Quartalszahlen

Anleger richten ihren Blick nun auf den 8. Januar 2025, wenn Grenke die Geschäftsentwicklung des vierten Quartals 2024 präsentieren wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 720,7 Millionen Euro und einer gezahlten Dividende von 0,47 Euro im Jahr 2024 bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Bereich der IT-Finanzierung.

Grenke-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Grenke-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Grenke-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grenke-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Grenke: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...