GSK Aktie: Keine Kurssprünge erwartet
Die neuesten klinischen Studienergebnisse von GSK demonstrieren bedeutende Fortschritte in der Behandlung von fortgeschrittenem Eierstockkrebs. Die Kombination der Medikamente Jemperli und Zejula mit Standard-Chemotherapie führte zu einer signifikanten Verlängerung des progressionsfreien Überlebens bei Patientinnen in der Erstlinienbehandlung. Diese innovative Therapiekombination wurde von den Behandelten gut vertragen, was einen wichtigen Meilenstein in der Krebstherapie darstellt. Allerdings erreichte die Studie beim sekundären Ziel des Gesamtüberlebens keine statistisch signifikanten Ergebnisse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GSK?
Weitere Entwicklungsschritte
GSK plant nun intensive Abstimmungen mit den Gesundheitsbehörden, um die nächsten Entwicklungsschritte festzulegen. Das Unternehmen setzt dabei seinen Schwerpunkt weiterhin auf gynäkologische Krebserkrankungen. Besonders hervorzuheben ist, dass Jemperli bereits für bestimmte Formen des Endometriumkarzinoms zugelassen ist und derzeit in weiteren Kombinationstherapien für verschiedene Krebsarten getestet wird. An der Londoner Börse reagierte die GSK-Aktie mit leichten Kursverlusten auf diese Nachrichten.
GSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GSK-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten GSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GSK?