GSK Aktie: Vertrauen in der Branche wächst
Der britische Pharmakonzern GSK kann auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken und überraschte den Markt mit einem besonders dynamischen Jahresendspurt. Der Gesamtumsatz kletterte im vergangenen Jahr währungsbereinigt um sieben Prozent auf 31 Milliarden Pfund, maßgeblich gestützt durch flourierende Geschäfte im Bereich der Krebsmedikamente und innovativer Arzneimittel. Der bereinigte operative Gewinn erreichte eine Höhe von 9 Milliarden Pfund, was einer währungsbereinigten Steigerung von elf Prozent entspricht. Diese positive Entwicklung spiegelte sich unmittelbar im Börsenkurs wider – die Aktie verzeichnete einen beachtlichen Kurssprung von mehr als fünf Prozent an der Londoner Börse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GSK?
Optimistischer Ausblick und Aktienrückkauf
Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich der Konzern zuversichtlich und prognostiziert ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent. Beim bereinigten operativen Gewinn wird sogar ein Zuwachs zwischen sechs und acht Prozent erwartet. Besonders erfreulich für Aktionäre ist die Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms im Umfang von zwei Milliarden Pfund, das innerhalb der nächsten 18 Monate umgesetzt werden soll. Die vielversprechende Entwicklungspipeline des Unternehmens, die allein in diesem Jahr fünf potenzielle Zulassungen vorsieht, untermauert die positiven Zukunftsaussichten zusätzlich.
GSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GSK-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten GSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...