Hannover Rueck Aktie: Volle Fahrt voraus in neue Märkte
Der Rückversicherungskonzern Hannover Rück verzeichnet für das Geschäftsjahr 2024 einen bemerkenswerten Erfolg mit einem Rekordgewinn von 2,3 Milliarden Euro, was einer Steigerung von etwa 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das operative Ergebnis konnte auf 3,3 Milliarden Euro gesteigert werden, wobei die Schaden-Rückversicherung mit 2,4 Milliarden Euro den Löwenanteil beisteuerte. Die Personen-Rückversicherung trug weitere 934 Millionen Euro zum Gesamtergebnis bei. Der Versicherungsumsatz entwickelte sich ebenfalls positiv und stieg auf 26,4 Milliarden Euro an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hannover Rueck?
Herausforderungen in der Vertragserneuerung
Bei der jüngsten Vertragserneuerungsrunde zum Jahresbeginn musste der Konzern allerdings einen leichten Rückschlag hinnehmen. Die Preise in der traditionellen Schaden-Rückversicherung verzeichneten einen inflations- und risikoadjustierten Rückgang von 2,1 Prozent. Dennoch gelang es dem Unternehmen, das Prämienvolumen deutlich auszuweiten. Von den zur Erneuerung anstehenden 10,3 Milliarden Euro wurden 9,3 Milliarden erfolgreich erneuert. Unter Berücksichtigung neuer Verträge und Anpassungen stieg das Gesamtvolumen um 7,6 Prozent auf über 11 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr peilt der Konzern trotz früher Belastungen durch kalifornische Waldbrände einen weiteren Gewinnzuwachs auf etwa 2,4 Milliarden Euro an.
Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...