Hapag-Lloyd Aktie: Was bleibt im Fokus?

Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd setzt auf strategische Zusammenarbeit im internationalen Seeverkehr. Das Unternehmen hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem dänischen Konkurrenten Maersk vereinbart, bei der beide Unternehmen einen Teil ihrer Flotten gemeinsam einsetzen werden. Diese Kooperation könnte die Position beider Unternehmen im globalen Containerverkehr stärken. Die Hapag-Lloyd Aktie notierte zuletzt bei 153,00 EUR und verzeichnete im vergangenen Monat einen Rückgang von 4,05 Prozent.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Mit einer Marktkapitalisierung von 26,9 Milliarden EUR bleibt Hapag-Lloyd einer der wichtigsten Player im internationalen Schifffahrtssektor. Das Unternehmen zahlte im Jahr 2024 eine Dividende von 9,25 EUR je Aktie aus. Die Reederei verfügt aktuell über eine Flotte von 237 modernen Containerschiffen mit einer Gesamttransportkapazität von 1,7 Millionen TEU.
Hapag-Lloyd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hapag-Lloyd-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Hapag-Lloyd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hapag-Lloyd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hapag-Lloyd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...