Hellofresh Aktie: Belastung zeigt Wirkung!
Die HelloFresh SE verzeichnet einen herausfordernden Start ins Jahr 2025. Die US-Bank JPMorgan hat am 31. Januar ihr Kursziel für den Kochboxenversender von 16 auf 15 Euro reduziert, behält jedoch die Einstufung „Overweight“ bei. Der Aktienkurs liegt aktuell bei 10,63 Euro, was einem monatlichen Rückgang von 8,77 Prozent entspricht. Die negative Kursentwicklung der letzten Woche setzte sich fort, mit Verlusten von nahezu 17 Prozent.
Aktuelle Marktposition
Mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 Milliarden Euro und 173,2 Millionen ausstehenden Aktien kämpft der Berliner Lebensmittellieferant weiterhin mit den aktuellen Marktbedingungen. Der Kurs liegt zwar 58,40 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 29,54 Prozent unter dem Jahreshoch.
Hellofresh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hellofresh-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hellofresh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hellofresh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hellofresh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hellofresh?