Henkel Aktie: Aufwärtstrend begeistert!

Die Henkel-Vorzugsaktie zeigt sich in der aktuellen Handelsphase weitgehend stabil und bewegt sich in einem engen Korridor um die 84-Euro-Marke. Im Tagesverlauf pendelte der Kurs zwischen einem Höchststand von 84,32 EUR und einem Tiefpunkt von 83,48 EUR, wobei das Handelsvolumen bei über 67.000 gehandelten Aktien lag. Bemerkenswert ist der deutliche Aufwärtstrend seit dem 52-Wochen-Tief von 66,86 EUR im März, was einer Wertsteigerung von mehr als 20 Prozent entspricht. Die Analysten bleiben optimistisch und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 87,11 EUR an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?

Positive Dividendenentwicklung im Fokus

Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Experten eine Erhöhung der Dividende auf 1,97 EUR je Aktie, was einen beachtlichen Anstieg gegenüber der Vorjahresdividende von 1,85 EUR darstellt. Diese positive Entwicklung unterstreicht die solide Geschäftsstrategie des Unternehmens. Zudem rechnen Marktbeobachter für das Gesamtjahr 2024 mit einem Gewinn von 5,35 EUR je Aktie, was das Vertrauen der Investoren in die langfristige Entwicklung des Düsseldorfer Konzerns weiter stärkt.

Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?