Hensoldt-Aktie: Das hat keiner geahnt!
Der Rüstungskonzern verzeichnet trotz vorheriger Kursschwankungen einen Wertzuwachs von 90% seit Jahresbeginn und profitiert von positiven Aussichten im Verteidigungssektor.

- Wertpapier bei 65,65 Euro stabilisiert
- 25% Wertsteigerung innerhalb fünf Handelstagen
- Kursziel-Anpassung trotz 'Reduce'-Einstufung
- Potenzielle Milliardenaufträge in Aussicht
Die Hensoldt-Aktie verzeichnete am Montag einen beachtlichen Kursanstieg von mehr als 3,4 %, nachdem es am Freitag zuvor noch zu erheblichen Erschütterungen gekommen war. Mit einem aktuellen Wert von 65,65 Euro liegt das Papier seit Jahresbeginn bereits rund 90 % im Plus. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der vergangenen fünf Handelstage, in denen die Aktie etwa 25 % an Wert zulegen konnte.
Lange Zeit entwickelte sich der Rüstungskonzern eher unspektakulär am Markt. Die intensive Rüstungsdebatte hat jedoch zu einer grundlegenden Neubewertung geführt und die Kursdynamik vollständig verändert.
Analysten-Einschätzung sorgt für Kursschwankungen
Am Freitag hatte ein Analyst von Kepler die Einstufung des Wertes auf „reduce“ geändert, was zunächst zu deutlichen Kursverlusten von bis zu 13 % führte. Die Notierungen fielen von über 70 Euro auf etwa 65 Euro zurück. Interessanterweise beinhaltete diese Herabstufung gleichzeitig eine Anpassung des Kursziels nach oben. Der Analyst korrigierte sein früheres Kursziel auf nun über 52 Euro – eine geschickte Anpassung, die nicht sofort als Eingeständnis einer Fehleinschätzung erscheint.
Rüstungsausgaben als Wachstumstreiber
Der aktuelle Aufrüstungsprozess lässt sich in seinem vollen Umfang noch kaum beziffern. Deutsche Rüstungsunternehmen wie Hensoldt stehen vor der Aussicht auf Milliardenaufträge, sobald die angekündigten Sondervermögen und die Erhöhung der laufenden Verteidigungsausgaben tatsächlich beschlossen werden. Diese Erwartungen rechtfertigen in gewisser Weise die massiven Kursanstiege, da die Marktstimmung für den Sektor äußerst positiv ist.
Technische Indikatoren zeigen Stärke
Allerdings bleibt unklar, welches Unternehmen letztendlich welche Aufträge erhalten wird, was den spekulativen Charakter der Kursgewinne unterstreicht. Dennoch befindet sich Hensoldt in einem starken Aufwärtstrend. Sämtliche Trend-Indikatoren wurden deutlich überwunden. Mit einem Vorsprung von mehr als 60 % gegenüber diesen Indikatoren zeigt sich die technische Stärke der Aktie – ein positives Signal für die weitere Kursentwicklung.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...