Hensoldt-Aktie: Die irren sich!
Trotz aktueller Kursverluste bleibt Hensoldt im Aufwärtstrend. Analysten sehen ungenutzte Chancen trotz politischer Unterstützung.

- Aktie verliert über 2 Prozent
- Langfristiger Aufwärtstrend intakt
- Höchststände bei 81 Euro noch fern
- Politische Rahmenbedingungen positiv
Der Markt hat die Aktie von Hensoldt aktuell um mehr als -2 % abwärts geschickt. Enttäuschend, meinen Beobachter. Denn das Rüstungsunternehmen ist mit mehr als 63 Euro aktuell sicher noch im starken Aufwärtstrend. Dennoch hat der Titel die Chancen, die sich geboten haben, in keiner Weise nutzen können. Die früheren Tops bei 81 Euro sind jedenfalls weit entfernt.
Die Politik hätte heute alle Vorlage geliefert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Deutschland nutzt die Schuldenmöglichkeiten
Die EU hat den Staaten neue Verschuldungsmöglichkeiten eingeräumt. Die neuen Schulden werden nicht auf die Schuldenregeln angewandt. Deutschland hat nun sofort ein entsprechendes Schreiben an die EU geschickt. Frankreich nutzt die Gelegenheit beispielsweise nicht. Folge: Deutschland wird investieren. Dies wird der Aktie von Hensoldt am heutigen Montag trotz der Bekanntgabe, das Schreiben sei aufgesetzt, nicht angerechnet.
Dennoch ist die Aktie wie oben beschrieben klar im Aufwärtstrend. Die Chancen werden nur nicht so massiv genutzt, wie dies vielleicht zu erwarten gewesen wäre. Die Vorzeichen stehen dennoch insgesamt recht gut.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...