Hensoldt-Aktie: Gewinner der Woche!

Die Hensoldt-Aktie verzeichnet einen beeindruckenden Anstieg von fast 12% nach EU-Ankündigung zur Lockerung der Schuldenregeln für Verteidigungsinvestitionen

Die Kernpunkte:
  • Wochenzuwachs von über 12,3 Prozent
  • EU plant Sonderregelung für Verteidigungsausgaben
  • NATO strebt Investitionen bis 5% des BIP an
  • Aktie deutlich über GD100 und GD200

Für die Aktie von Hensoldt ist das Ergebnis am Freitag beeindruckend: Es ging am Ende um rund 11,9 % aufwärts. Die Aktie ist so stark wie sehr lange nicht mehr. Innerhalb einer Woche ging es damit unter dem Strich sogar um über 12,3 % nach oben. Kein Wunder: Das Unternehmen wird einer der Profiteure der Diskussion um die Sicherheitspolitik der EU sein. Die EU-Kommission in Person von Ursula von der Leyen hat sich geäußert.

Von der Leyen: Sonder“vermögen“

Nennen wir es „Sondervermögen“: Die EU möchte die Schuldenregeln für einzelne Mitgliedstaaten außer Kraft setzen, wenn diese in die Verteidigung investieren. Damit sollen die Ansätze gefördert werden, die auch die Nato bereits fordert: Bis zu 5 % des jährlichen Bruttoinlandsproduktes möchte nun Donald Trump investiert wissen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Die Sondereffekte aus der EU kommen damit dann auch bei der Hensold-Aktie an. Sie ist derzeit mit Notierungen über dem GD100 und dem GD200 sehr deutlich im Aufwärtstrend.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...