Hensoldt Aktie: Überzeugender Markteintritt
Die Hensoldt-Aktie zeigt sich in einem volatilen Marktumfeld weiterhin robust und verzeichnete am Montag einen Kursanstieg von 0,7 Prozent auf 39,04 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Wertpapier des Verteidigungselektronikherstellers ein Tageshoch von 39,74 Euro, womit es seine positive Entwicklung der vergangenen Monate fortsetzt. Bemerkenswert ist dabei das gestiegene Handelsvolumen von über 310.000 gehandelten Aktien, was das zunehmende Interesse der Anleger unterstreicht. Die Analystengemeinschaft sieht noch weiteres Potenzial und prognostiziert im Durchschnitt ein Kursziel von 42,75 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Positive Geschäftsentwicklung stützt Kursperspektiven
Die geschäftliche Entwicklung von Hensoldt spiegelt den allgemeinen Trend zu erhöhten Verteidigungsausgaben wider. Trotz eines Quartalsverlusts je Aktie von 0,18 Euro im vergangenen Berichtszeitraum konnte der Umsatz deutlich um 28,78 Prozent auf 528 Millionen Euro gesteigert werden. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 1,49 Euro. Zudem dürfen sich Aktionäre auf eine prognostizierte Dividendenerhöhung von 0,40 Euro auf 0,537 Euro freuen. Die steigenden Verteidigungsbudgets in Europa und die angespannte geopolitische Lage könnten dem Radarspezialist weiteren Auftrieb verleihen.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?