Hitachi Aktie: Marktdaten ohne Ausreißer

Der japanische Elektronikkonzern Hitachi verzeichnete am vergangenen Freitag einen empfindlichen Kursrückgang von 5,08 Prozent. Mit einem Schlusskurs von 21,85 Euro setzt die Aktie ihren Abwärtstrend fort und liegt mittlerweile 11,54 Prozent unter dem Wert von vor einem Monat. Besonders alarmierend: Im Jahresvergleich hat das Papier des Technologiekonzerns sogar fast drei Viertel (-73,96 Prozent) seines Wertes eingebüßt. Der aktuelle Kurs notiert zwar noch 19,40 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 18,30 Euro, das im Juli 2024 erreicht wurde, aber gleichzeitig dramatische 78,87 Prozent unter dem Jahreshoch von 103,40 Euro vom Juni vergangenen Jahres.

Analysten bleiben trotz Kursverfall optimistisch

Trotz der anhaltenden Talfahrt zeigen sich Marktbeobachter für die Zukunft des Technologiekonzerns überraschend zuversichtlich. Von 15 Analysten, die die Hitachi-Aktie bewerten, empfehlen 13 (86,7 Prozent) den Titel zum Kauf, während nur zwei Experten zu einer neutralen Haltung raten. Das durchschnittliche Kursziel von umgerechnet 4.654,20 Japanischen Yen liegt rund 26,34 Prozent über dem letzten Schlusskurs. Auch fundamentale Kennzahlen sprechen für den Wert: Mit einem aktuellen KGV von 0,17 und einem KUV von 0,01 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben deutlich unterbewertet – was angesichts der schwachen Kursentwicklung Potential für eine mögliche Erholung bieten könnte.

Hitachi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hitachi-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Hitachi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hitachi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hitachi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...