Hsbc Holdings Adr Aktie: Der Trend zeigt nach oben

Die Bankengruppe intensiviert ihre Kapitalrückgabe mit dem Erwerb weiterer 3,5 Millionen Aktien und plant eine Quartalsdividende von 0,36 USD je Anteil.

Die Kernpunkte:
  • Rückkaufprogramm erreicht 1,5 Milliarden USD
  • Aktienkurs mit 22% Jahresplus trotz Tagesminus
  • Technische Bewertung zeigt bullische Signale
  • Notierung 51% über Vorjahrestief

HSBC hat am 28. März 2025 den Rückkauf von 3.486.022 Stammaktien an den Börsen in Großbritannien und Hongkong bekannt gegeben. Dies ist Teil des am 20. Februar 2025 gestarteten Rückkaufprogramms zur Steigerung des Aktionärswerts. Bislang wurden etwa 132,5 Millionen Aktien für insgesamt rund 1,51 Milliarden US-Dollar zurückgekauft. Die Aktie schloss am Freitag bei 57,76 USD, was einem Rückgang von 1,21% entspricht. Trotz des leichten Tagesverlusts verzeichnet der Titel seit Jahresbeginn ein Plus von beachtlichen 22,35%.

Nach den jüngsten Rückkäufen beläuft sich das ausgegebene Stammaktienkapital von HSBC nun auf 17.746.613.379 Aktien mit Stimmrechten. Die Bank hat außerdem eine vierte Zwischendividende von 0,36 US-Dollar je Aktie angekündigt, die am 25. April 2025 zur Auszahlung kommen soll. Diese regelmäßigen Dividendenzahlungen unterstreichen das Engagement der Bank für kontinuierliche Renditen an ihre Aktionäre.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hsbc Holdings Adr?

Technische Indikatoren zeigen Stärke

Die technischen Indikatoren deuten auf positive Aussichten für die Kursentwicklung der HSBC-Aktie hin. Zum 29. März 2025 weist die Aktie eine technische Bewertung von 10 von 10 Punkten auf, was auf eine starke bullische Dynamik hinweist. Das Papier notiert im oberen Bereich seiner 52-Wochen-Spanne und liegt nur 3,28% unter seinem Jahreshoch von 59,72 USD, das am 5. März 2025 erreicht wurde.

Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit 51,24% über dem Tiefststand von 38,19 USD vom April 2024 zeigt sich die deutliche Erholung der Aktie im Jahresvergleich. Dies spiegelt sich auch im 12-Monats-Vergleich wider, in dem die HSBC-Aktie um 46,67% zulegen konnte. Der Kurs liegt zudem 22,04% über dem 200-Tage-Durchschnitt, was die positive Entwicklung der letzten Monate bestätigt und das gestiegene Anlegervertrauen widerspiegelt.

Hsbc Holdings Adr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hsbc Holdings Adr-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Hsbc Holdings Adr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hsbc Holdings Adr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hsbc Holdings Adr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...