Immofinanz: Umbruch im Management
Immofinanz steht vor entscheidenden Personalwechseln: Vorstandsmitglied Radka Doehring scheidet aus, Pavel Měchura übernimmt Finanzagenden. Neue Kandidaten für den Aufsichtsrat nominiert.

- Vorstandsmitglied Radka Doehring verlässt das Unternehmen
- Pavel Měchura übernimmt Finanzverantwortung
- Drei neue Kandidaten für den Aufsichtsrat vorgeschlagen
- Hauptversammlung im Mai entscheidet über zukünftige Ausrichtung
Bei Immofinanz, jetzt CPI Europe, stehen kurz vor der Hauptversammlung Mitte Mai signifikante Personalwechsel an. Ein Vorstandsmitglied geht, neue Kandidaten für den Aufsichtsrat werden vorgeschlagen. Die Weichen für die künftige Ausrichtung werden neu gestellt.
Paukenschlag im Vorstand
Die wichtigste Nachricht vom Wochenende: Vorstandsmitglied Radka Doehring scheidet aus. Ihr Mandat endet offiziell mit Wirkung zum Tag der ordentlichen Hauptversammlung am 17. Mai 2025. Das ist eine deutliche Zäsur.
Die Finanzagenden übernimmt künftig Pavel Měchura. Er sitzt bereits seit Juni 2023 im Immofinanz-Vorstand, sein Vertrag wurde gerade bis April 2027 verlängert. Konkret: Měchura gilt als erfahrener Manager und stammt aus dem direkten Umfeld der Mehrheitsaktionärin CPI Property Group.
Neue Gesichter für den Aufsichtsrat?
Auch im Kontrollgremium bahnt sich ein Wechsel an. Wer besetzt künftig die wichtigen Posten im Aufsichtsrat? Für die Hauptversammlung am 17. Mai 2025 wurden neue Kandidaten nominiert.
- Zur Wahl stehen:
- Martin Matula
- Miroslava Grestiakova
- Dorothée Deuring
Die endgültige Entscheidung treffen die Aktionäre auf der Hauptversammlung. Das bedeutet auch, dass die dort gefassten Beschlüsse die künftige Governance-Struktur maßgeblich prägen werden.
Richtungsvorgabe durch Personalien?
Solche Personalentscheidungen sind oft ein klares Signal. Die Stärkung der Position von Pavel Měchura unterstreicht die enge Verbindung zur Strategie der Mehrheitseigentümerin CPI Property Group. Die zukünftige Besetzung des Aufsichtsrats wird zeigen, wohin die Reise geht.
Die aktuellen Personalien sind somit ein wichtiger Hinweis für Marktteilnehmer. Die Hauptversammlung Mitte Mai wird hier weitere Klarheit bringen.
Immofinanz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Immofinanz-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Immofinanz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Immofinanz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Immofinanz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...