Indus Aktie: Risiken geschickt umgangen!
Der Beteiligungskonzern Indus verzeichnet mit einer EBIT-Marge von 7,4 Prozent positive Entwicklungen nach dem Umbau und expandiert durch neue Akquisitionen

- Umsatz von 1,72 Milliarden Euro erreicht
- Infrastruktur-Segment mit starker Entwicklung
- Eigenkapitalquote stabil bei 38,7 Prozent
- Sieben neue Unternehmenszukäufe realisiert
Die Beteiligungsgesellschaft Indus demonstriert nach ihrer strategischen Neuausrichtung und dem Rückzug aus der automobilen Serienproduktion erste positive Entwicklungen. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,72 Milliarden Euro, was zwar einem Rückgang von 4,4 Prozent entspricht, jedoch innerhalb der prognostizierten Bandbreite liegt. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf 126,7 Millionen Euro, mit einer EBIT-Marge von 7,4 Prozent, die sich damit im anvisierten Korridor von 7,0 bis 8,0 Prozent bewegte. Besonders erfreulich entwickelte sich das Infrastruktur-Segment, das mit einem operativen Ergebnis von 52,3 Millionen Euro überzeugen konnte, während das Engineering-Segment mit einem Umsatz von etwa 600 Millionen Euro seine Position behauptete.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Indus?
Expansionskurs setzt sich fort
Die Bergisch Gladbacher Holding setzt ihren Wachstumskurs durch gezielte Akquisitionen fort. Allein im vergangenen Jahr wurden vier neue Unternehmen in das Portfolio aufgenommen, gefolgt von drei weiteren Übernahmen zu Beginn des laufenden Jahres. Mit einer stabilen Eigenkapitalquote von 38,7 Prozent verfügt das Unternehmen über ausreichend Spielraum für die angekündigte Wachstumsstrategie 2030, deren Details am 24. März 2025 vorgestellt werden sollen. Trotz der weiterhin herausfordernden Marktbedingungen blickt die Unternehmensführung zuversichtlich auf das laufende Geschäftsjahr, wobei konkrete Prognosen erst mit der Veröffentlichung der finalen Jahreszahlen zu erwarten sind.
Indus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Indus-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Indus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Indus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Indus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...