Infineon Aktie: Anhaltende Schwierigkeiten

Der Halbleiterhersteller Infineon kämpft mit Währungsverlusten und drohenden US-Zöllen. Analysten sehen trotz Rückschlägen langfristiges Potenzial.

Die Kernpunkte:
  • Starker Euro belastet Umsatz und Gewinn
  • Drohende US-Zölle erhöhen Unsicherheiten
  • Aktienkurs deutlich unter Jahreshoch
  • UBS hält an Kaufempfehlung fest

Blutbad an der Börse – Euro-Stärke wird zum Problem

Der Halbleiterspezialist steckt in der Währungsfalle: Der starke Euro nahe 1,15 US-Dollar liegt deutlich über dem kalkulierten Niveau von 1,05 Dollar. Experten rechnen mit drastischen Folgen:

  • Umsatzverlust bis 500 Mio. Euro im zweiten Halbjahr
  • Ergebnisbelastung bis 200 Mio. Euro
  • Jahresziele 2025 in Gefahr

Die Absicherungsstrategien des Unternehmens könnten die Effekte nur teilweise abfedern. Ein Blick auf die Kursdaten zeigt das Ausmaß der Talfahrt: Mit -19,48% in den letzten 30 Tagen und -10,75% seit Jahresanfang kämpft der Titel sichtlich.

Trump macht weiter – und dies noch heftiger

Drohende US-Importzölle auf Halbleiter nach der 90-tägigen Aussetzung sorgen für zusätzliche Unsicherheit. Gleichzeitig zeichnet sich eine Abschwächung der globalen Automobilproduktion ab – ein Kernsegment für Infineon.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Kurs liegt aktuell 27,98% unter dem 52-Wochen-Hoch und 15,29% unter dem 50-Tage-Durchschnitt. Der RSI von 34,9 zeigt zwar leichte Überverkauftheit, doch die hohe Volatilität von 67,18% signalisiert weiterhin turbulente Zeiten.

Lichtblick oder nur Strohfeuer?

Trotz der düsteren Aussichten hält die UBS an ihrer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 43 Euro fest. Andere Häuser wie mwb research haben ihre Ziele zwar auf 34 Euro gesenkt, sehen aber langfristiges Potenzial.

Technologisch setzt das Unternehmen auf Innovationen wie Siliziumkarbid-Halbleiter und neue Automotive-Display-Technologien. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um die fundamentalen Belastungen zu kompensieren? Der Markt gibt bisher eine klare Antwort – der Abwärtstrend hält an.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...