Infineon Aktie: Wachstumsperspektiven glänzen

Der Halbleiterkonzern Infineon verzeichnet derzeit eine interessante Entwicklung an der Börse. Während die Aktie am gestrigen Handelstag ein deutliches Plus von 3,38 Prozent aufwies und heute im XETRA-Handel weitere 1,4 Prozent zulegte, gibt es gleichzeitig bedeutende Veränderungen in der Aktionärsstruktur. Der Investmentgigant BlackRock hat seine Beteiligung am Neubiberger Unternehmen leicht reduziert. Der Anteil der Amerikaner sank von zuvor 6,88 Prozent auf nun 6,81 Prozent der Stimmrechte, was einem direkten Aktienbesitz von rund 88,95 Millionen Papieren entspricht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Positive Analysteneinschätzung stützt Kursrally

Die aktuelle Kursentwicklung wird durch optimistische Analystenprognosen gestützt. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 41,22 Euro sehen Experten noch erhebliches Aufwärtspotenzial für die Infineon-Aktie. Trotz eines schwächeren Quartalsberichts – der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 17,47 Prozent auf 3,42 Milliarden Euro zurück – zeigt sich der Titel robust. Vom 52-Wochen-Tief bei 27,80 Euro hat sich die Aktie bereits deutlich erholt, wenngleich zum Jahreshoch von 38,81 Euro noch Luft nach oben besteht.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...