ING Groep Aktie: Vorsicht vor der nächsten Wendung?
![ING Groep Aktie](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/NL0011821202-2025-02-06-08-28-34.png)
Die niederländische Großbank ING verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen erheblichen Gewinnrückgang. Der Konzernüberschuss sank um zwölf Prozent auf 6,4 Milliarden Euro und fiel damit deutlicher aus als von Marktexperten prognostiziert. Trotz des rückläufigen Zinsüberschusses konnte die Bank ihre Erträge mit 22,6 Milliarden Euro stabil halten. Die Betriebskosten stiegen hingegen um fünf Prozent auf über zwölf Milliarden Euro. Besonders das vierte Quartal zeigte sich mit einem Nettogewinn von 1,15 Milliarden Euro schwächer als erwartet, was hauptsächlich auf erhöhte Rückstellungen für Kreditausfälle in Höhe von 299 Millionen Euro zurückzuführen ist. Die harte Kernkapitalquote reduzierte sich von 14,7 auf 13,6 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ING Groep?
Ausblick und Dividendenpolitik
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Bank mit stabilen Erträgen auf Vorjahresniveau, erwartet jedoch weiter steigende Kosten. Die Eigenkapitalrendite soll über 12 Prozent liegen, nachdem sie im Vorjahr von 15 auf 13 Prozent gefallen war. An ihre Aktionäre schüttet die Bank eine Gesamtdividende von 1,06 Euro je Aktie aus, bestehend aus einer bereits gezahlten Zwischendividende von 35 Cent und einer Schlussdividende von 71 Cent. Diese Ausschüttung blieb allerdings hinter den Erwartungen der Analysten zurück, was sich auch im Aktienkurs widerspiegelte, der an der Börse deutlich nachgab.
ING Groep-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ING Groep-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ING Groep-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ING Groep-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ING Groep: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...