Intel Aktie: Glanzleistung auf ganzer Linie!

Halbleiterkonzern Intel verzeichnet starke Kursgewinne durch überlegenen 18A-Fertigungsprozess und mögliche strategische Partnerschaften mit TSMC und Broadcom

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg von 17 Prozent seit Jahresbeginn
  • 18A-Prozess übertrifft TSMC-Technologie
  • Interesse von TSMC und Broadcom an Geschäftsbereichen
  • US-Regierung unterstützt heimische Chipproduktion

Der Halbleiterriese Intel verzeichnet seit Jahresbeginn 2025 eine beeindruckende Kursrallye an der Börse. Mit einem Kursanstieg von über 17 Prozent seit Januar und einem besonders starken Zuwachs von mehr als 23 Prozent in der vergangenen Handelswoche zeigt sich eine deutliche Trendwende gegenüber dem schwachen Vorjahr. Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung sind vor allem technologische Fortschritte: Der Halbleiterfertigungsprozess 18A von Intel übertrifft nach Experteneinschätzungen die Leistung des 2-Nanometer-Prozesses des Konkurrenten TSMC. Diese technologische Führungsposition könnte Intel dabei helfen, verlorenes Terrain im hart umkämpften Chipmarkt zurückzugewinnen.

Strategische Neuausrichtung im Fokus

Für zusätzliche Dynamik sorgen Berichte über mögliche strategische Veränderungen im Konzern. Sowohl TSMC als auch Broadcom sollen Interesse an verschiedenen Geschäftsbereichen von Intel signalisiert haben. Während Broadcom am Chipdesign- und Marketinggeschäft interessiert sein soll, erwägt TSMC möglicherweise die Übernahme von Produktionsanlagen. Diese potenzielle Neustrukturierung in Verbindung mit der politischen Unterstützung durch die US-Regierung, die verstärkt auf heimische Chipproduktion setzt, könnte Intel zusätzlichen Auftrieb verleihen. Experten sehen in diesen Entwicklungen Potenzial für eine nachhaltige Erholung der Aktie.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...