International Paper Company Aktie: Inspirierender Kursgewinn gemeldet

Die International Paper Company hat am 31. Januar 2025 die Übernahme des britischen Verpackungsherstellers DS Smith erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Transaktion werden für jede DS Smith-Aktie 0,1285 neue Aktien der International Paper ausgegeben, was zur Emission von etwa 179,85 Millionen neuen Stammaktien führt. Ab dem 4. Februar 2025 werden diese neuen Aktien sowohl an der New York Stock Exchange unter dem Symbol ‚IP‘ als auch an der Londoner Börse unter ‚IPC‘ gehandelt. Die Bewertung der Transaktion belief sich auf rund 9,9 Milliarden Dollar, wobei die bisherigen International Paper-Aktionäre einen Anteil von 66,3 Prozent und die DS Smith-Aktionäre 33,7 Prozent am fusionierten Unternehmen halten.

Stärkere Marktposition durch erweiterte Präsenz

Durch den Zusammenschluss entsteht ein neuer globaler Marktführer im Bereich nachhaltiger Verpackungslösungen mit Schwerpunkt auf den nordamerikanischen und EMEA-Regionen. Das kombinierte Unternehmen wird in mehr als 30 Ländern tätig sein und verfügt über eine Belegschaft von über 65.000 Mitarbeitern. Die Fusion verspricht eine Beschleunigung des Wachstums und eine Verbesserung der Rentabilität durch die Zusammenführung der Kompetenzen beider Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung innovativer, nachhaltiger Verpackungslösungen und der Optimierung des Kundenservice.

International Paper Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue International Paper Company-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten International Paper Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für International Paper Company-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

International Paper Company: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei International Paper Company?