ITM Power: Wieder da!

ITM Power überrascht an den Börsen immer wieder. Die Briten haben nun einen Aufschlag von gut 1,4 % geschafft. Das bringt einen Kurs von 0,62 Euro. Die Notierungen stehen damit allerdings allenfalls auf dem Punkt, an dem sie vielleicht im Februar waren.
Relativ betrachtet ist die Aktie klar stärker als noch die Konkurrenz von Nel Asa und Plug Power. Deren Kurse sinken stets.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
ITM Power: Dennoch schwach
Dennoch bleibt die Aktie von ITM Power aktuell schwach. Der Wert hat einen Marktwert von ca. 390 Millionen Euro. Das ist zu wenig für einen Ausbruch nach oben.
Der Titel ist eher ein Mitglied der Klasse der Penny Stocks. Die Notierungen werden Profis und Experten eher abschrecken, institutionelle Investoren ohnehin.
ITM Power: Keine Kursziele
Letztlich dürfte es schwerfallen, die ambitionierten Kursziele noch zu erreichen. Die Analysten haben sich hier weit aus dem Fenster gelehnt. Das ist kaum zu bewerkstelligen, da der Konzern selbst asu der Verlustzone heraus müsste. Das Nettoergebnis wird für 2024 auf -53 Millionen Euro geschätzt.
Bei einem Umsatz von 19 Millionen Euro oder etwas mehr wäre das gewaltig.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...