Jenoptik Aktie: Analyse der Umsatzsteigerung

Die Jenoptik-Aktie verzeichnete am Montag einen erheblichen Kursrückgang im XETRA-Handel. Das Wertpapier des Technologieunternehmens musste im Tagesverlauf Einbußen von über 4 Prozent hinnehmen und fiel zeitweise auf 20,56 Euro. Bis zum späteren Handelsverlauf stabilisierte sich der Kurs leicht bei 20,72 Euro, was dennoch einen markanten Rückgang gegenüber dem Eröffnungskurs von 20,90 Euro darstellt. Das Handelsvolumen belief sich auf mehr als 105.000 gehandelte Aktien, was das gesteigerte Interesse der Anleger an den Kursbewegungen widerspiegelt.

Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch

Trotz der aktuellen Kursschwäche sehen Marktexperten weiterhin Potenzial in der Jenoptik-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 31,09 Euro, was einen deutlichen Aufschlag zum aktuellen Handelskurs bedeutet. Auch die Dividendenprognose für das laufende Jahr fällt positiv aus: Analysten erwarten eine Ausschüttung von 0,417 Euro je Aktie, was einer Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,350 Euro entspricht. Die jüngsten Quartalszahlen untermauern diese Einschätzung, da das Unternehmen seinen Umsatz auf 274,31 Millionen Euro steigern und das Ergebnis je Aktie auf 0,46 Euro verbessern konnte.

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jenoptik?