Jenoptik Aktie: Knapper Grat!
Norwegischer Staatsfonds reduziert seine Beteiligung an Jenoptik von 3,01% auf 2,79%. Aktie verzeichnet deutlichen Rückgang und schließt bei 21,10 Euro mit -2,9% am Handelstag.
![Jenoptik Aktie](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE000A2NB601-2025-02-12-16-00-36.png)
- Deutlicher Kursrückgang auf 21,10 Euro
- Norges Bank verringert Jenoptik-Anteil
- Hoher Abstand zum 52-Wochen-Hoch
Die Jenoptik-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Rückgang und schloss bei 21,10 Euro, was einem Minus von 2,9 Prozent entspricht. Der Abwärtstrend setzte sich damit fort, nachdem das Papier bereits zu Handelsbeginn unter Druck geraten war. Das Handelsvolumen war mit 173.983 gehandelten Aktien vergleichsweise hoch. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 31,14 Euro, das erst vor wenigen Wochen am 22. Februar erreicht wurde. Die Aktie müsste nun um fast 48 Prozent zulegen, um dieses Niveau wieder zu erreichen.
Institutionelle Investoren in Bewegung
Eine bedeutende Veränderung in der Aktionärsstruktur wurde durch den norwegischen Staatsfonds bekannt gegeben. Der Norges Bank wurde mitgeteilt, dass ihre Beteiligung an Jenoptik von zuvor 3,01 Prozent auf nun 2,79 Prozent gesunken ist. Diese Reduzierung erfolgte durch den Verkauf von Aktien, während der Anteil an Finanzinstrumenten mit 0,01 Prozent konstant blieb. Trotz der aktuellen Kursschwäche bleiben Analysten optimistisch und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 31,09 Euro. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 1,67 Euro.
Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...