Knorr-Bremse Aktie: Erfolgsaussichten verstärkt
Die Aktie des Bremsensystemherstellers Knorr-Bremse zeigt sich trotz eines schwachen Marktumfelds erstaunlich robust. Während der breite Markt am Montag deutliche Verluste von über zwei Prozent verzeichnete, begrenzte sich der Rückgang bei Knorr-Bremse auf moderate 0,85 Prozent. Diese relative Stärke folgt auf eine bemerkenswerte Entwicklung in der Vorwoche, als der Kurs dynamisch die wichtige 200-Tage-Linie überwinden konnte. Dieser technische Indikator, der den längerfristigen Trend abbildet, zeigt mittlerweile wieder eine positive Tendenz.
Optimistische Prognosen für Schienenfahrzeugsparte
Besonders vielversprechend erscheinen die mittelfristigen Aussichten des Unternehmens. Analysten prognostizieren eine deutlich positive Gewinnentwicklung für die Jahre 2025 und 2026, wobei insbesondere das Potenzial im Bereich der Systeme für Schienenfahrzeuge als unterschätzt eingestuft wird. Diese optimistische Einschätzung spiegelt sich in einer deutlichen Anhebung des Kursziels von 82 auf 91 Euro wider, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie impliziert. Der Titel wurde entsprechend von einer neutralen auf eine positive Bewertung hochgestuft.
Knorr-Bremse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knorr-Bremse-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Knorr-Bremse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knorr-Bremse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Knorr-Bremse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knorr-Bremse?