Koninklijke Philips Aktie: Weit vom Ziel entfernt?

Der niederländische Medizintechnikkonzern verzeichnet einen 12-prozentigen Kurseinbruch nach enttäuschenden Finanzzahlen und Problemen im China-Geschäft

Die Kernpunkte:
  • Dramatischer Kurssturz um 12 Prozent
  • Nettoverlust von 333 Millionen Euro
  • UBS erhöht Kursziel auf 29 Euro
  • Moderates Umsatzwachstum für 2025 erwartet

Die Aktie des niederländischen Medizintechnikkonzerns Philips verzeichnete am Mittwoch einen dramatischen Kurseinbruch von über 12 Prozent und fiel auf 23,60 Euro an der Euronext Amsterdam. Dieser starke Rückgang wurde hauptsächlich durch enttäuschende Finanzprognosen und schwierige Marktbedingungen ausgelöst. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Gesamtumsatz von 18 Milliarden Euro, was lediglich einem Wachstum von einem Prozent entspricht. Besonders besorgniserregend war der erhebliche Nettoverlust von 333 Millionen Euro im vierten Quartal, der hauptsächlich auf einen zweistelligen Umsatzrückgang im chinesischen Markt zurückzuführen ist. Die dort eingeführten Anti-Korruptionsmaßnahmen haben zu erheblichen Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung geführt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koninklijke Philips?

Divergierende Analysteneinschätzungen

Die Bewertungen der Finanzexperten fallen unterschiedlich aus. Während JPMorgan das Kursziel von 24,70 auf 22,60 Euro senkte und die Einstufung „Neutral“ beibehielt, zeigte sich die UBS deutlich optimistischer. Die Schweizer Großbank stufte die Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und erhöhte das Kursziel auf 29,00 Euro. Die UBS argumentiert, dass der Markt die bereits erzielten Verbesserungen unterschätze und sich zu sehr auf vergangene Probleme konzentriere. Für das Jahr 2025 erwartet Philips ein moderates Umsatzwachstum von 1-3 Prozent, wobei die bereinigte EBITA-Marge sich voraussichtlich auf 11,8-12,3 Prozent verbessern wird. Allerdings werden im chinesischen Markt weiterhin Rückgänge im mittleren bis hohen einstelligen Bereich prognostiziert.

Koninklijke Philips-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koninklijke Philips-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Koninklijke Philips-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koninklijke Philips-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Koninklijke Philips: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...