Leonardo-Aktie: Sensationell!

Der Rüstungsfabrikant erholt sich vom Schock des drastischen Kursverlustes. Experten sehen Anzeichen einer Überverkauf-Situation mit Potenzial für schnelle Erholung.

Die Kernpunkte:
  • Erholung auf 39,72 Euro
  • Starke Marktschwäche ohne unternehmensspezifische Gründe
  • Rebound-Chancen nach Panikverkäufen
  • Politische Entwicklungen als möglicher Wendepunkt

Am Ende wird alles gut: Leonardo hat sich bis in den Nachmittag hinein vom Schock der ersten Stunden am Montag wieder erholt. Der Titel verlor „nur“ noch 1,46 %. Die Aktie landete bei einem Kurs von 39,72 Euro und hat durchaus Hoffnung verbreitet, es könnte noch einmal über die Marke von 40 Euro nach oben gehen. Die Börsen haben die Rüstungsaktien in einer Weise abgestraft, die sicherlich viel zu stark war.

Die Zollpolitik von Donald Trump hat ein Beben ausgelöst, das sich erst nach und nach wieder verzieht. Die Aktie von Leonardo schien zudem schon seit heute Vormittag überverkauft.

So schlecht sieht es nicht aus

Die Zölle haben an sich recht wenig mit den Rüstungsunternehmen aus der EU zu tun. Insofern ist die Aktie von Leonardo mit den Verlusten von 12,4 % schon am Freitag eigentlich viel zu stark unter die Räder gekommen. Die Notierungen sind dennoch formal aktuell wieder oder weiter im Aufwärtstrend.

Der Abstand zu den wichtigen Trendmarken beläuft sich auf 20 % und mehr. Am Ende des Tages heißt es: Alles gut.

Leonardo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo SPA-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...