Lynas Aktie: Welche Anpassungen diskutiert werden

Der Kurs der australischen Seltenerdmetall-Spezialisten Lynas Rare Earths verzeichnete im letzten Monat einen bemerkenswerten Anstieg von 7,23 Prozent und notiert aktuell bei 4,30 Euro (Stand: 29. März 2025, 12:18 Uhr). Über den Zeitraum eines Jahres konnte die Aktie sogar um 23,21 Prozent zulegen und liegt damit 24,19 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Diese positive Kursentwicklung steht jedoch im Kontrast zu den gemischten Einschätzungen der 15 Analysten, die das Unternehmen beobachten. Während 46,7 Prozent der Experten eine optimistische Haltung einnehmen und zum Kauf raten, stufen immerhin 20 Prozent die Aktie als unterperformend oder verkaufswürdig ein.

Gespaltene Analysten-Meinungen trotz strategischer Bedeutung

Die Bewertungen der Finanzexperten spiegeln die Komplexität des Geschäftsmodells wider: Einerseits profitiert Lynas als einer der wenigen Seltenerdhersteller außerhalb Chinas von seiner strategischen Position in einem kritischen Sektor der Weltwirtschaft. Andererseits weist das Unternehmen mit Hauptsitz in Perth erhebliche fundamentale Herausforderungen auf. Besonders auffällig ist die hohe Bewertung mit einem aktuellen KGV von 177,49 und einem KCV von 429,02 – Werte, die selbst für die wachstumsstarke Branche der Seltenerdmetalle als ambitioniert gelten. Die Kursziele der Analysten variieren entsprechend stark zwischen 5,00 und 9,50 australischen Dollar, was die Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung unterstreicht.

Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...