Marathon Petroleum Aktie: Aktuelle Finanzzahlen präsentiert

Der führende US-Raffineriebetreiber Marathon Petroleum verzeichnete im vierten Quartal 2023 einen deutlichen Gewinnrückgang, konnte jedoch die Markterwartungen deutlich übertreffen. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,77 Dollar und damit erheblich über den von Analysten prognostizierten 0,02 Dollar. Trotz eines Umsatzrückgangs von 9,1 Prozent auf 33,47 Milliarden Dollar zeigte sich das Unternehmen vor allem im Midstream-Segment stark. Die Sparte erwirtschaftete einen bereinigten Kerngewinn von 1,71 Milliarden Dollar, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,57 Milliarden Dollar entspricht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marathon Petroleum?

Herausforderungen im Raffineriegeschäft

Die Raffineriegeschäfte standen im Berichtszeitraum unter Druck, was sich in einer reduzierten Raffinerie- und Vermarktungsmarge von 12,93 Dollar pro Barrel widerspiegelte – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 17,81 Dollar im Vorjahresquartal. Diese Entwicklung wurde teilweise durch die positive Performance im Bereich der erneuerbaren Kraftstoffe sowie durch erfolgreiche Akquisitionen in den Utica- und Permian-Bassins kompensiert. Der Gesamtgewinn belief sich auf 371 Millionen Dollar, was einem Ergebnis von 1,15 Dollar je Aktie entspricht und damit einen erheblichen Rückgang gegenüber dem Vorjahresgewinn von 1,45 Milliarden Dollar oder 3,84 Dollar je Aktie markiert.

Marathon Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marathon Petroleum-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Marathon Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marathon Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marathon Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marathon Petroleum?