Mercedes-Benz-Aktie: DAs ist ein kleines Zögern!

Mercedes-Benz Aktie fällt unter 57-Euro-Marke trotz optimistischer Analystenstimmen. Kostenprogramm verspricht positives Geschäftsjahr, Trump-Politik sorgt für Unsicherheit.

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs mit 1,2% Verlust am Freitag
  • Positiver Abstand zum GD100 bei 2,5%
  • Kostenprogramm stärkt Geschäftsaussichten

Die Märkte sind aktuell bei der Aktie von Mercedes-Benz wohl etwas verunsichert. Die Notierungen gaben am Freitag immerhin rund 1,2 % nach. Dies war fast ansatzlos. Damit hat sich das Papier wieder auf weniger als 57 Euro etabliert. Dennoch bleiben die Stimmen, die eine Besserung erwarten, am Markt.

Mercedes-Benz: Es kann besser werden!

Analysten, die jüngst ihre Stimmen abgegeben haben, gehen von einem Kurs deutlich jenseits der Marke von 70 Euro aus. Der Konsens ist hier eindeutig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?

Die Notierungen sind tendenziell auch wieder in einer Phase größerer Beruhigung, da Mercedes-Benz im laufenden Jahr offenbar die Kosten senken will und wird. Ergo ist mit einem besseren Ergebnis als für 2024 zu rechnen.

Tatsächlich wird des KGV bei ca. 6,5 erwartet. Günstig wäre dies, womit auch die Ziele der Analysten durchaus zu erklären wären. Die Notierungen bleiben also in einer Art Lauerstellung für die kommende Woche.

Mercedes-Benz-Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...