Mercedes-Benz-Aktie: Der Trump-Kahlschlag!
Der Stuttgarter Automobilhersteller verzeichnet erhebliche Kursverluste nach der Ankündigung drastischer Importzölle durch die amerikanische Regierung

- Kurseinbruch von über 4,7 Prozent
- Neue 25-prozentige Einfuhrzölle ab April
- Preisanpassungen für US-Markt wahrscheinlich
- Formaler Abwärtstrend bestätigt
Für die Aktie von Mercedes-Benz geht es heute massiv nach unten. Die Notierungen gaben um mehr als -4,7 % nach. Die Aktie fiel auf nur noch 55,21 Euro und ist damit wieder im formalen Abwärtstrend angekommen. Der Grund ist denkbar einfach: Die Trump-Zölle, die heute Nacht auch in Deutschland als Nachricht ein kleines Beben ausgelöst haben.
Donald Trump schlägt zu
Trump schlägt zu, allerdings nicht überraschend. Der US-Präsident erhöht zum 2. April die Zölle für Autos. Für deutsche Autohersteller bedeutet dies, dass 25 % erhoben würden. Das verschärft den Druck eminent, gerade für die Mercedes-Benz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Es ist davon auszugehen, dass Mercedes-Benz die Preise erhöhen müsste, um die Margen zu produzieren, die benöitgt werden. Dies wiederum wird den Absatz einschränken. Die Stuttgarter Gruppe darf durchaus nervös sein.
Die Börsen haben damit den Kurs auch wieder um 2 % unter die 100-Tage-Linie geschickt. Damit ist der Abwärtstrend aktuell für die Mercedes-Benz in überraschender Weise wieder aktiviert.
Mercedes-Benz-Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...