Mercedes-Benz-Aktie: Doch ein Knall!
Der Automobilhersteller Mercedes-Benz verzeichnet trotz erwartungsgemäßer Geschäftszahlen für 2024 einen Kursrückgang auf 58,80 Euro, bleibt aber im Aufwärtstrend

- Aktienkurs sinkt um 1,3 Prozent
- Geschäftszahlen 2024 erfüllen Erwartungen
- Kurs bei 58,80 Euro stabilisiert
- Kostensenkungsprogramm für 2025 geplant
Zuletzt war es für die Mercedes-Benz gut gelaufen. Nun hat die Aktie am Freitag einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Die Kurse sind um -1,3 % nach unten durchgereicht worden. Die Aktie notiert jetzt noch in Höhe von 58,80 Euro. Das ist zwar immer noch nicht gleichbedeutend mit einem Abschied aus dem Aufwärtstrend. Dennoch sind die Analysten und vor allem die Aktionäre mutmaßlich enttäuscht. Grund für das schwache Abschneiden dürften schwache Zahlen gewesen sein.
Mercedes-Benz: Die 2024er-Zahlen – eigentlich wie erwartet
Die Zahlen betreffen das Geschäftsjahr 2024. An sich fielen sie genau so aus, wie man es erwartet hatte. Die Beobachtung geht bei Analysten in Richtung von 2025. Hier wird ein Kostensenkungsprogramm gefahren, das weiterhin als ambitioniert gilt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Das KGV für das neue Jahr liegt bei geschätzten 6,5. Das ist bei weitem nicht zu teuer. Daher ist nun der Kampf um den Aufwärtstrend aus Sicht von Analysten und bei deren Kurszielen wohl eher eine Chance.
Mercedes-Benz-Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...