Mercedes-Benz Aktie: Ein Statusbericht ohne Spektakel

Die Mercedes-Benz Group verzeichnet eine bedeutende technologische Weiterentwicklung ihres automatisierten Fahrsystems Drive Pilot, während die Aktie des Unternehmens weiterhin unter Druck steht. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat kürzlich die Genehmigung für eine erweiterte Version des Systems erteilt, die nun Geschwindigkeiten von bis zu 95 km/h auf deutschen Autobahnen ermöglicht – eine deutliche Steigerung gegenüber der bisherigen Beschränkung von 60 km/h. Diese Innovation könnte dem Stuttgarter Automobilhersteller einen wichtigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Aktuelle Börsenentwicklung
An der Börse spiegelt sich diese positive Entwicklung allerdings noch nicht wider. Der Aktienkurs notierte zuletzt bei 54,23 EUR und verzeichnete damit einen leichten Rückgang von 0,2 Prozent im XETRA-Handel. Bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 77,45 EUR, was einem Potenzial von über 42 Prozent entspricht. Analysten bleiben dennoch optimistisch und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 69,05 EUR.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...