Mercedes-Benz-Aktie: Fehlalarm!
Der Stuttgarter Autobauer verzeichnet einen Gewinnrückgang von 30 Prozent, hauptsächlich durch schwache China-Geschäfte. Die Aktie hält sich dennoch über 60 Euro.

- Aktie notiert stabil bei 60,43 Euro
- Gewinneinbruch von 30 Prozent bestätigt
- Schwacher chinesischer Markt als Hauptursache
- Positiver Aufwärtstrend bleibt erhalten
Wer auf Mercedes-Benz setzt, kann sich heute zurücklehnen. Die Aktie verlor bis dahin in etwa 1 % und notiert damit bei 60,43 Euro. Das ist noch oberhalb der zumindest weithin registrierten Grenze von 60 Euro. Die Notierungen sind und bleiben daher aus dieser Sicht im sehr klaren Aufwärtstrend. Das ist eine Nachricht wert.
Denn das Unternehmen hat Zahlen verkündet. Die sind „dramatisch“, so die Intention in den Medien. Das ist ersichtlich falsch, denn Mercedes-Benz wird an den Börsen intensiv beobachtet. Das, was hier passiert, ist nicht „dramatisch“, sondern der Normalfall.
Die Gewinne sind um ca. 30 % eingebrochen. Verantwortlich ist der schwache Markt in China.
Die Börse wusste das – und früher als die Medien
Medien, die mit derartigen Schlagzeilen aufwarten, haben hier offenbar keinen Treffer gelandet. Die Schwaben haben zudem angekündigt, bei Lieferanten zu sparen. Auch das ist nicht unüblich. Die Kurse sind und bleiben im Aufwärtstrend – und Analysten sind stabil. Das ist die Wahrheit am Donnerstag.
Mercedes-Benz-Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...