Mercedes-Benz-Aktie: Sie bluffen!

Der Automobilkonzern reagiert auf Gewinneinbußen mit Dividendenkürzung und plant Aktienrückkäufe für 5 Milliarden Euro sowie Kostensenkungen bis 2030

Die Kernpunkte:
  • Kursrückgang um 3,3% auf 59,17 Euro
  • Dividende sinkt auf 4,30 Euro je Aktie
  • Kostensenkungsziel von 10 Prozent bis 2030
  • Schwäche im chinesischen Markt belastet Ergebnis

Die Mercedes-Benz Aktie verzeichnete einen deutlichen Kursrückgang von 3,3 Prozent und fiel damit unter die wichtige 60-Euro-Marke auf 59,17 Euro. Dieser Kurssturz folgte auf die Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen, die besonders durch die anhaltende Schwäche im chinesischen Markt geprägt waren. Der Automobilhersteller musste im vierten Quartal erhebliche Gewinneinbußen hinnehmen.

Dividendenkürzung und Aktienrückkaufprogramm

Die Dividende wird von 5,30 Euro auf 4,30 Euro je Aktie reduziert. Trotz dieser Kürzung liegt die Dividendenrendite beim aktuellen Kursniveau noch bei beachtlichen 7 Prozent. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm an. In den nächsten zwei Jahren sollen eigene Aktien im Wert von bis zu 5 Milliarden Euro erworben werden, vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung am 7. Mai.

Kostensenkungsziele und operative Entwicklung

Mercedes-Benz plant eine signifikante Reduzierung der Produktionskosten bis 2030. Das Unternehmen strebt eine Kostensenkung um 10 Prozent an, wobei ein besonderer Fokus auf der Reduzierung der Materialkosten liegt. Diese Maßnahmen sollen die Profitabilität des Unternehmens nachhaltig stärken.

Technische Analyse und Marktposition

Aus technischer Sicht bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend trotz des aktuellen Rückschlags intakt. Die 100-Tage-Linie liegt etwa 9,7 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau, was auf eine weiterhin stabile Grundposition hindeutet. Die Marktschwäche in China, die bereits seit längerem bekannt war, scheint nun vollständig in den Aktienkurs eingepreist zu sein.

Mercedes-Benz-Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...