Merck Aktie: Erstaunliche Forschungserfolge!
Die Merck-Aktie zeigt sich in den jüngsten Handelstagen volatil, bewegt sich aber weiterhin deutlich über ihrem Dezember-Tief. Im Tagesverlauf pendelte der Kurs zwischen 140,30 und 141,85 Euro, was die anhaltende Unsicherheit im Markt widerspiegelt. Bemerkenswert ist jedoch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 177,00 Euro, der auf erhebliches Aufholpotenzial hindeutet. Die Handelsbilanz des Pharmariesen für das letzte Quartal zeigt eine positive Entwicklung: Der Umsatz stieg um 1,8 Prozent auf 5,27 Milliarden Euro, während der Gewinn je Aktie von 1,70 auf 1,86 Euro zulegte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?
Analysten sehen deutliches Wachstumspotenzial
Die Experteneinschätzungen für Merck fallen überwiegend optimistisch aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 183,14 Euro sehen Analysten noch erheblichen Spielraum nach oben. Diese positive Prognose wird durch die erwartete Dividendenerhöhung von 2,20 auf 2,33 Euro je Aktie untermauert. Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Marktbeobachter mit einem Gewinn je Aktie von 8,74 Euro, was die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstreicht.
Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...