Merck Aktie: Stetiger Aufschwung!
Die Merck-Aktie zeigt sich am Donnerstag mit einer positiven Entwicklung im XETRA-Handel. Das Wertpapier verzeichnete einen Anstieg von 0,8 Prozent auf 142,40 Euro, nachdem es im Tagesverlauf sogar ein Hoch von 143,35 Euro erreicht hatte. Der Handelstag begann bei 141,35 Euro, wobei das Handelsvolumen sich auf 81.740 Aktien belief. Bemerkenswert ist die Erholung vom erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Tief bei 136,10 Euro am 20. Dezember, auch wenn der aktuelle Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 177,00 Euro aus dem August liegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?
Positive Geschäftsentwicklung und Analysteneinschätzungen
Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigen eine erfreuliche Entwicklung. Im dritten Quartal 2024 konnte Merck einen Gewinn je Aktie von 1,86 Euro verbuchen, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,70 Euro darstellt. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um 1,8 Prozent auf 5,27 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 8,74 Euro je Aktie. Die Dividendenerwartung liegt bei 2,33 Euro je Aktie, was eine Erhöhung gegenüber der Vorjahresdividende von 2,20 Euro bedeuten würde. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 183,14 Euro.
Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?