Metalla Royalty and Streaming Aktie: Neue Kapitel für Investoren!

Edelmetallunternehmen vermeldet positive Portfolio-Entwicklungen, gestärkte Kapitalstruktur und zahlreiche Minenprojekte mit verbesserten Ressourcenschätzungen und Produktionsaussichten.

Die Kernpunkte:
  • Goldressourcen bei Wharf-Mine deutlich erhöht
  • Endeavor-Mine startet Produktion in 2025
  • Kapitalposition durch Beedie-Investment gestärkt
  • Neue Mineralreserven für Wasamac-Projekt

Metalla Royalty & Streaming Ltd. hat kürzlich die Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr veröffentlicht und Aktualisierungen zu seinem Asset-Portfolio bekannt gegeben. Die Aktie schloss am Freitag bei 2,79 €, was seit Jahresbeginn einen Anstieg von 5,27% darstellt, obwohl der Kurs noch immer rund 23% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 3,65 € liegt.

Im Royalty-Portfolio von Metalla gab es mehrere bedeutende Entwicklungen. Bei der Wharf-Mine (1,0% GVR) haben sich die gemessenen und angezeigten Goldressourcen mehr als verdoppelt, während sich die abgeleiteten Goldressourcen sogar mehr als verdreifacht haben. Die Endeavor-Mine (4,0% NSR) liegt mit der Produktion im Plan für das zweite Quartal 2025, nachdem eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 35 Millionen australischen Dollar für das Wachstum der Mine gesichert wurde.

Beim Taca-Taca-Projekt (0,42% NSR) wurden im vierten Quartal 2024 wichtige Meilensteine der Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung erreicht, und eine aktualisierte NI 43-101-Ressourcenschätzung ist in Arbeit, bevor voraussichtlich ein Antrag auf das RIGI-Anreizregime gestellt wird. Für das Wasamac-Projekt (1,5% NSR) erfolgte eine erste Erklärung der Mineralreserven, wobei weitere technische Evaluierungen und Explorationsarbeiten andauern.

Portfolio-Erweiterungen und operative Fortschritte

Für die Hoyle Pond Mine (2,0% NSR) bringt ein neuer Betreiber frische Perspektiven in die Exploration ein. Bei Amalgamated Kirkland (0,45% NSR) liegt die Prognose für 2025 bei 10.000 Unzen Gold und für 2026 sowie 2027 bei jeweils 50.000 bis 60.000 Unzen Gold.

Auf Unternehmensebene stärkte Beedie Capital am 4. Februar 2025 seine Eigenkapitalposition in Metalla, indem es aufgelaufene und unbezahlte Zinsen in Höhe von 1,5 Millionen kanadischen Dollar aus der bestehenden wandelbaren Kreditfazilität in 412.088 Stammaktien zu einem Umwandlungspreis von 3,64 kanadischen Dollar je Aktie umwandelte. Nach dieser Umwandlung besitzt Beedie etwa 10,3% der ausgegebenen und ausstehenden Aktien. Zudem leistete Metalla am 31. Januar 2025 eine Zahlung von 2,0 Millionen kanadischen Dollar an Beedie, wodurch alle unbezahlten und aufgelaufenen Gebühren und Zinsen im Rahmen der Kreditfazilität vollständig beglichen wurden.

Die jüngsten Fortschritte im Royalty-Portfolio und die Verbesserung der Finanzstruktur zeigen Metallias kontinuierliche Bestrebungen, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Trotz einer moderaten Volatilität von 44,10% (annualisiert über 30 Tage) bewegt sich die Aktie derzeit genau auf ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 2,79 €, was auf eine Phase der Konsolidierung hindeutet.

Metalla Royalty and Streaming-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metalla Royalty and Streaming-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Metalla Royalty and Streaming-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metalla Royalty and Streaming-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metalla Royalty and Streaming: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...