MicroStrategy Aktie: Noch kein Durchbruch!

Die MicroStrategy-Aktie verzeichnete am Montag einen deutlichen Einbruch und fiel im vorbörslichen Handel an der NASDAQ um fast sechs Prozent auf 315,45 US-Dollar. Der Kurssturz steht in direktem Zusammenhang mit der jüngsten Entwicklung des Bitcoin-Kurses, der von über 105.000 US-Dollar auf zeitweise unter 94.000 US-Dollar abrutschte. Als größter institutioneller Bitcoin-Besitzer mit einem Bestand von mehr als 471.000 Bitcoins ist MicroStrategy besonders anfällig für Schwankungen der Kryptowährung. Das Unternehmen hatte für seinen Bitcoin-Bestand insgesamt knapp 28 Milliarden US-Dollar investiert, wobei der durchschnittliche Kaufpreis bei etwa 62.774 US-Dollar liegt.

Handelspolitische Spannungen belasten Kryptomärkte

Die aktuelle Marktschwäche wird hauptsächlich durch neue handelspolitische Spannungen ausgelöst. Die Ankündigung verschärfter Zollmaßnahmen auf Waren aus verschiedenen Ländern sorgt für Verunsicherung an den Finanzmärkten. Diese Entwicklung trifft besonders spekulative Anlageklassen wie Kryptowährungen. Während die vorherigen Monate noch von positiven Erwartungen an eine kryptofreundliche Politik und mögliche nationale Bitcoin-Reserven geprägt waren, dominieren nun Sorgen über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Handelspolitik das Marktgeschehen.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MicroStrategy?