Nel ASA Aktie: Absturz ohne Ende?

Der norwegische Wasserstoffspezialist kämpft mit anhaltenden Kursverlusten trotz positiver Geschäftsmeldungen. Die Q1-Zahlen Ende April werden entscheidend.

Die Kernpunkte:
  • Kursrückgang von 40 Prozent im letzten Monat
  • Strategische Partnerschaft mit Samsung bringt Kapital
  • US-Marine-Auftrag über sechs Millionen Dollar
  • Wichtige Unterstützungszone bei 0,19 Euro wackelt

Die Aktie von Nel ASA steht weiter massiv unter Druck. Das Papier kämpft an wichtigen charttechnischen Marken, während das allgemeine Marktumfeld für Wasserstoffwerte schwierig bleibt. Die Unterstützung im Bereich um 0,20 Euro wackelt bedenklich.

Hoffnungsschimmer verpuffen?

Zuletzt gab es zwar positive Nachrichten. Was gibt es denn Neues? Ein Auftrag der US-Marine über sechs Millionen US-Dollar und die strategische Partnerschaft mit Samsung E&A, die frisches Kapital brachte, sorgten kurzzeitig für Aufmerksamkeit.

Doch reichen diese Meldungen aus, um das Ruder herumzureißen? Offensichtlich nicht. Die Aktie bleibt klar im Abwärtstrend gefangen, das Vertrauen der Anleger scheint angeknackst. Kein Wunder, denn die Fundamentaldaten gelten als schwach und vergangene Quartalszahlen konnten nicht überzeugen.

Bittere Kursrealität

Der Kurs notiert heute bei nur noch 0,19 Euro, ein Minus von fast 2 Prozent gegenüber dem gestrigen Schlusskurs. Die längerfristige Entwicklung zeichnet ein düsteres Bild: In den letzten 30 Tagen ging es fast 40 Prozent bergab, über 12 Monate steht ein Minus von über 57 Prozent zu Buche. Der Titel notiert meilenweit unter seinem 200-Tage-Durchschnitt – ein klares technisches Verkaufssignal.

Warten auf die Erlösung?

Alle Augen richten sich nun auf den 30. April. An diesem Tag legt Nel ASA die Zahlen für das erste Quartal 2025 vor. Diese Veröffentlichung wird entscheidend sein. Kann das Unternehmen endlich liefern und das Vertrauen zurückgewinnen? Besonders die Entwicklung der Auftragsbestände wird hier im Fokus stehen.

Die wichtigsten Punkte bleiben:

  • Aktie kämpft um die wichtige Unterstützungszone bei ca. 0,18-0,20 Euro.
  • Jüngste Aufträge und Partnerschaften konnten den Trend nicht brechen.
  • Fundamentale Schwäche und enttäuschende Zahlen belasten.
  • Hohe Erwartungen an die Q1-Zahlen Ende April.

Droht der nächste Abverkauf?

Die Risiken sind offensichtlich. Solange keine überzeugenden Geschäftszahlen oder wirklich signifikante neue Aufträge eine nachhaltige Wende einleiten, bleibt die Gefahr weiterer Kursverluste real. Die technische Verfassung ist desolat. Kippt die Unterstützung, könnte es schnell weiter abwärts gehen.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...