Nel Asa-Aktie: Das hätten sie gern gewusst!
Der Börsenwert des norwegischen Wasserstoffspezialisten schrumpft drastisch. Anhaltende Kursverluste, sinkende Auftragsbestände und enttäuschende Quartalsberichte prägen das aktuelle Bild.

- Historischer Tiefstand bei 0,182 Euro
- Marktkapitalisierung auf 330 Millionen gesunken
- Kontinuierlicher Rückgang des Auftragsvolumens
- EU-Fördermittel als mögliche Unterstützung
Die Aktie des norwegischen Unternehmens Nel Asa durchlebt derzeit dramatische Kurseinbrüche an der Börse. Obwohl der jüngste Tagesverlust mit nur 0,19% moderat erscheint, hat der Kurs mit 0,182 Euro einen historisch niedrigen Stand erreicht. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: innerhalb einer Woche verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 8,02%, seit Jahresbeginn beläuft sich das Minus auf 19,81% und im 12-Monats-Vergleich steht sogar ein Verlust von 54,58% zu Buche. Der ohnehin schon jahrelange Abwärtstrend setzt sich damit ungebremst fort.
Schwindende Aufmerksamkeit für den Wasserstoff-Wert
Das ehemals vielbeachtete Wasserstoff-Unternehmen findet in Analystenkreisen kaum noch Beachtung. Die Marktkapitalisierung ist auf etwa 330 Millionen Euro geschrumpft. Nel Asa fehlen schlicht die wirtschaftlichen Erfolge, die eine Trendwende einleiten könnten. Die kürzlich präsentierten Quartalszahlen enttäuschten erneut auf ganzer Linie.
Besorgniserregende Auftragslage
Besonders alarmierend entwickelt sich der Auftragsbestand des Unternehmens. Im Vergleich zu früheren Quartalen und sogar Jahresendständen verzeichnet Nel Asa hier einen kontinuierlichen Rückgang. Diese Entwicklung wirkt sich unmittelbar auf die Umsatzperspektiven aus – ohne Aufträge kann kein Umsatzwachstum generiert werden. Die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr fallen entsprechend pessimistisch aus.
Möglicher Lichtblick durch EU-Förderung
Ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte ein EU-Fördertopf zur Projektfinanzierung darstellen. Daraus könnten dem Unternehmen potenziell 135 Millionen Euro zufließen. Allerdings wäre Nel Asa in diesem Fall auch zu Eigeninvestitionen verpflichtet. Angesichts der aktuellen Geschäftsentwicklung deutet vieles darauf hin, dass sich die Situation des Unternehmens weiter verschlechtern könnte.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...